Renaissancebau

Renaissancebau
Re|nais|sance|bau, der <Pl. -ten>: in der ↑Renaissance (1 b) errichtetes Bauwerk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Kulturdenkmäler in Neustadt an der Weinstraße (Kernstadt) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Neustadt an der Weinstraße sind alle Kulturdenkmäler in der Kernstadt der rheinland pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße einschließlich Winzingens aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Kernstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Trier Kernstadt sind alle Kulturdenkmäler im Kernbereich der rheinland pfälzischen Stadt Trier aufgeführt, bestehend aus den Ortsbezirken Mitte/Gartenfeld, Nord, Süd und West/Pallien. Grundlage ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Limburg (Hessen) — p3 Burg Limburg Die Burg Limburg (links neben dem Dom) auf dem Lahnfelsen Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Scheventorf — p3 Burg Scheventorf Burg Scheventorf in Bad Iburg (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Kieler Schloß — Das Kieler Schloss (im Hintergrund links) um 1900 Der erhaltene Rantzaubau, Relikt des alten Kieler Schlosses Das Kieler Schloss in …   Deutsch Wikipedia

  • Venēdig [2] — Venēdig (ital. Venezia; hierzu der Stadtplan), Hauptstadt der gleichnamigen ital. Provinz (s. oben), wichtiger Handels und Kriegshafen der italienischen Adriaküste, liegt unter 45°26 nördl. Br. und 12°20 östl. L. an der Westküste des Golfs von V …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der Kulturdenkmäler in Alzey — In der Liste der Kulturdenkmäler in Alzey sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Kreisstadt Alzey und deren Stadtteile aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. Juni 2010). Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Fugger — Porträt des Jakob Fugger, Albrecht Dürer (um 1519) Jakob Fugger „von der Lilie“ (auch genannt Jakob Fugger „der Reiche“ oder seltener „Jakob II. Fugger“; * 6. März 1459 in Augsburg; † 30. Dezember 1525 ebenda) war zwischen etwa 1495 und 1525 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kieler Schloss — Ostflügel mit dem südwestlichen Turm (links) Gemälde von 1900, Blickrichtung Norden …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Haardt (Neustadt) — In der Liste der Kulturdenkmäler in Haardt sind alle Kulturdenkmäler des Stadtteils Haardt der rheinland pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 14. März 2011).… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”